Wenn ihr an Hamburg denkt, denkt ihr vielleicht an Schiffe, Schietwetter und die Speicherstadt. Ich denke: an Herzklopfen, an große Gefühle zwischen alten Backsteinfassaden – und an zwei Menschen, die sich entscheiden, gemeinsam durchs Leben zu gehen. Eine Hochzeit in Hamburg ist nicht nur eine Feier. Sie ist ein Versprechen. Und sie ist so vielfältig wie diese Stadt selbst.
Ob maritim, urban, grün oder ganz romantisch – Hamburg ist eine Bühne für eure Liebe. Und ich begleite euch gern als Rednerin durch genau diesen Moment, der euch für immer verbinden wird.
Warum eine Hochzeit in Hamburg etwas ganz Besonderes ist
Weil hier alles möglich ist – und nichts vorgeschrieben sein muss.
Eure Hochzeit in Hamburg kann auf einer Barkasse oder einem Alsterdampfer stattfinden. In einem Park, in einem Loft, in einem Schloss. Oder in einem Café, in dem ihr euer erstes Date hattet. Ihr könnt barfuß am Elbstrand heiraten oder im Kristallsaal über der Stadt.
Was zählt: Dass es zu euch passt. Dass ihr euch wiedererkennt. Und dass es sich nicht wie ein Pflichtprogramm anfühlt – sondern wie das, was es sein darf: euer schönster Tag.
Heiraten in Hamburg – Stadt der Kontraste & Kulissen
Was ich an Hamburg liebe? Die Gegensätze. Hafenwind und Hochkultur. Gründerzeitvilla und Szeneviertel. Schirm und Charme. Für eure Hochzeit heißt das: Ihr findet garantiert die Location, die zu eurer Geschichte passt.
Hier einige meiner Lieblingsorte – oder solche, die ganz oben auf meiner Wunschliste stehen:
- Gerresheim an der Alster – elegant, authentisch, mit direktem Alsterblick
- Hansekai in Wilhelmsburg – moderne Architektur trifft Wasserterrasse
- Stadtfarm Hamburg (Sülldorf) – grüne Idylle mit Scheunencharme & Festivalflair
- Gerresheim im Jachthafen – hanseatische Eleganz am Wasser
- Alsterdampfer – schwimmende Romantik mit hanseatischem Flair
- Fleet3 in Finkenwerder – urban, maritim, minimalistisch
- Bauernhaus im Volkspark – grüne Oase mitten in der Stadt
- Schloss Reinbek – historisch & märchenhaft
- Fürst Bismarck Mühle (Aumühle) – rustikal-romantisch im Elbvorland
- Mazza (Eimsbüttel) – Jugendstil trifft 1001 Nacht
Ob Hochzeit im Schloss oder freie Trauung auf dem Boot – eure Hochzeit in Hamburg darf urban oder ländlich, elegant oder ganz entspannt sein. Und genau das liebe ich an dieser Stadt: Sie passt sich nicht euch an – sie gibt euch Raum, echt zu sein.

Standesamt, Kirche oder freie Trauung?
Die gute Nachricht: In Hamburg geht alles. Die bessere: Ihr müsst nicht alles machen.
Viele Paare entscheiden sich dafür, standesamtlich zu heiraten – zum Beispiel im wunderschönen Rathaus, im Standesamt Altona oder sogar im Jenischhaus. Wer kirchlich heiraten möchte, findet in Hamburg zahlreiche prachtvolle Kirchen – vom Michel bis zur St. Katharinenkirche.
Und wenn ihr es lieber ganz persönlich, frei und ohne institutionelle Vorgaben mögt – dann ist eine freie Trauung in Hamburg genau das Richtige für euch. (Hierzu findet ihr hier meinen ausführlichen Beitrag).
Als freie Rednerin gestalte ich mit euch gemeinsam eine Zeremonie, die nicht nur feierlich ist – sondern vor allem: berührend, humorvoll, einzigartig. Kein Baukasten. Kein Kitsch. Sondern eure Geschichte – in Worte gegossen.
Von A wie Alster bis Z wie Zeitkapsel: Hochzeitsdienstleister in Hamburg
Hamburg hat nicht nur tolle Locations – sondern auch großartige Menschen, die mit Herzblut Hochzeiten möglich machen. Ob Floristinnen, Fotografen, Musikerinnen, DJs oder Hochzeitsplanerinnen – viele meiner Kolleg:innen sind absolute Profis, auf die ihr euch verlassen könnt.
Ich arbeite gern mit Menschen zusammen, bei denen ich weiß: Sie sehen euch, sie hören euch – und sie geben alles, damit euer Tag gelingt.
Und: Ich bin gern euer verbindendes Element – egal ob ich euch „nur“ als Rednerin begleite oder ihr euch wünscht, dass ich beim Ablauf, bei Ritualen oder der Gesamtstimmung beratend zur Seite stehe.
Wetter? Wird überbewertet. (Und gleichzeitig nicht.)
Ich weiß. Ihr habt Pinterest-Bilder im Kopf mit Sonnenuntergang und Blumenkranz im Haar. Aber: Wir sind in Hamburg.
Eine Hochzeit in Hamburg bedeutet auch, dass man den Wind mal einlädt, mitzufeiern. Und dass es regnen kann – selbst wenn morgens die Sonne schien. Was ich aber sagen kann: Die schönsten Trauungen waren oft die, bei denen etwas Unerwartetes passierte. Ein plötzlicher Regenschauer. Ein Luftzug, der den Schleier hebt. Eine Wolke, die das Licht plötzlich magisch macht.
Deshalb: Plan B mitdenken – aber auch Plan C (Charme). Denn am Ende zählt nicht das Wetter. Sondern das, was zwischen euch passiert.
Was kostet eine Hochzeit in Hamburg?
Gute Frage – und eine, die ich oft höre.
Laut aktueller Studien liegt der Durchschnittspreis für eine Hochzeit in Deutschland (ohne Flitterwochen) bei ca. 15.629 € (Bridebook Wedding Report 2025). In Hamburg kann das – je nach Größe, Ort und Ansprüchen – schnell etwas mehr werden.
Aber: Es ist auch möglich, mit kleinerem Budget zu feiern. Viele meiner Paare setzen Prioritäten. Statt 120 Gästen lieber 40. Statt Vollcatering lieber Fingerfood. Statt Showact lieber Lagerfeuerromantik.
Bereich | Durchschnittliche Kosten |
---|---|
Location & Catering | 8.000 € – 15.000 € |
Trauredner:in | 1.600 € – 2.000 € |
Fotografie/Videografie | 1.800 € – 2.600 € |
Musik/DJ | 500 € – 1.500 € |
Kleidung (Braut & Bräutigam) | 800 € – 2.000 € |
Dekoration & Floristik | 500 € – 1.200 € |
Und das Wichtigste: Euer Tag muss nicht teuer sein, damit er schön wird. Sondern stimmig.
Tipps für eure Hochzeitsplanung in Hamburg
- Frühzeitig Locations anfragen – besonders für Sommermonate & Wasserlagen
- Dienstleister:innen persönlich kennenlernen – Chemie ist wichtiger als Preis
- Flexibilität einplanen – für Wetter, Zeitplan oder spontane Ideen
- Schnörkel raus, Bedeutung rein – weniger ist manchmal mehr
- Aufs Bauchgefühl hören – besonders bei der Wahl eures Redners oder eurer Rednerin 😉
Fazit: Hochzeit in Hamburg – ein Ja mit Herz & Hafenwind
Hamburg ist keine Stadt der großen Worte. Aber eine Stadt großer Geschichten. Und eure gehört dazu.
Wenn ihr euch entscheidet, hier zu heiraten – dann entscheidet ihr euch für eine Stadt, die euch viele Türen öffnet. Die euch Raum lässt für Echtheit, Kreativität und Individualität. Für das, was euch wichtig ist. Und für den Moment, in dem ihr sagt: „Ja, wir machen das.“
Ich freue mich, wenn ich euch auf diesem Weg begleiten darf. Als eure Rednerin. Als eure Verbündete. Und als jemand, die den Hafen kennt – aber euer Ziel noch schöner findet.
📩 Jetzt unverbindlich Kennenlerngespräch vereinbaren
📍 Ich bin in Hamburg – und da, wo euer Herz schlägt
💬 Mehr Eindrücke? @nordisch.getraut auf Instagram
💙 Ich freue mich darauf, eure Geschichte zu erzählen. 💙
Eure Martina

_____________________
Ich bin Martina, freie Traurednerin aus Hamburg, und ich liebe es, Menschen glücklich zu machen und mit meinen Worten bleibende Momente zu schaffen. Als freie Rednerin bin ich bei allen bedeutenden und emotionalen Momenten des Lebens (Kinderwillkommensfeste, Hochzeiten und Abschiede) dabei, begleite sie und freue mich, wenn der Tag zu einem ganz besonderen wird.
Neueste Kommentare